Die Fontainen waren bereits angestellt und die ersten wagemutigen kinder, teils nur im Schlüpper sausten unter den Wasserstrahlen her, daß es nur so eine Freude war!
Im Winter sind wir hier noch mit dem Schlitten bis fast vor die Touristen-Information geschlittert. Kaum zu glauben, daß man sich hier nur 3 Monate später im Hemd durchs frische, saftige grün rollen kann. Es war aber auch zu herrlich!
Die Unbekannte in ihrem runden Fenster am Badehaus I.
Durch Licht und Schatten bekommt die Gute fast etwas lebendiges.
Weiter ging es über die Herforder Straße zur Eisdiele mit dem Buzzer. 5% gespart und zwei richtig dicke Eiskugeln bekommen! Das nenn´ ich mal ein gutes Geschäft! ;o)
Von dort ging es schnurstracks zu MC. Da war aber gerade ein Bus mit einer Horde Teenies angekommen. Wusste garnicht das es nun Touren für Teenies zu MC, ähnlich den Verkaufsfahrten für Rheumadecken für Senioren gibt?
Nun, wir haben uns brav angestellt und nach gefühlt einer Ewigkeit gabs auch für uns Speis und Trank.
An den Siel-Terassen mal schnell rechts und links über das Geländer der Wehrbrücke gelinst.
Die Kanuten vom Kanuverein waren bei dem herrlichen Wetter schon mal auf dem Wasser, denn die Werre scheint gut gefüllt, wie das nächste Foto zeigt:
Eine Wasserschildkröte, die aufgrund ihrer Größe auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben dürfte.
Schon im letzten Jahr habe ich die Schildkröte beobachtet und habe nun erfreut festgestellt, daß sie den Winter gut überstanden hat. Die hat bestimmt jemand dort im Teich ausgesetzt!
Klar, beim Salz- und Zuckerland!
Der Biergarten war bei diesem schönen Wetter bestens frequentiert. Muss man sich mal merken! Ist nämlich ein wirklich lauschiges Plätzchen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen